Geschichte
Bauernstelle Hubert Mohr, Kaltenkirchener Straße 2-4 Die 1/4 Hufe (Kirchspiel Nr.162) wurde seit der Mitte des letzten Jahrhunderts immer zusammen mit der Gastwirtschaft bewirtschaftet.Das alte Hofgebäude ist 1903 den Flammen zum Opfer gefallen, die heutigen Gebäude wurden 1904 erbaut. |
|
Bewirtschaftet wurden 1775 etwa 13 ha, 1908 waren es 31 ha. 1990sind es 23 ha, die größtenteils verpachtet sind. Ein kleiner Teil wird noch als Weide für die Pferde genutzt. Von 1922 bis 1972 befand sich hier eine Hengststation. Haupterwerb war neben der Gastwirtschaft die Milchviehhaltung, Schweinezucht und Pferdezucht. 1973 wurde die Landwirtschaft aufgegeben und die Gastwirtschaft verpachtet. Seit 2005 betreibt Hubertus Mohr mit seiner Ehefrau Nina Mohr die Zimmervermietung auf dem Hof
|
|
![]() |